Motivierte Hauswirtschaftskraft (m/w) in Teilzeit 30 Stunden
-
Berlin
Teilzeit
Unbefristet
Bau & Architektur
-
Die Björn Schulz Stiftung bietet Unterstützung für lebensverkürzend erkrankte Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und ihre Familien. Sie fördert, errichtet und betreibt an unterschiedlichen Standorten auf die Begleitung und Versorgung der Familien abgestimmte Einrichtungen bzw. Leistungsangebote, wie z.B. ambulante Kinderhospizdienste, das stationäre Kinderhospiz Sonnenhof, eine Sozialmedizinische Nachsorge, ein Kinderpalliativteam und Trauerangebote.
Für unsere Einrichtung in Pankow Niederschönhausen suchen wir zum 15.08.2016 eine motivierte
Hauswirtschaftskraft (m/w) in Teilzeit 30 Stunden
Wir suchen
Eine teamfähige, Hauswirtschaftskraft mit hohen kommunikativen Fähigkeiten, einem offenen sowie freundlichen Wesen und einer positiven Ausstrahlung.
Sie bringen mit:
- Erfahrung in der Hauswirtschaft
- Freude am Umgang mit Menschen
- Arbeiten von Montag bis Sonntag in 2 Schichten
- Schaffung einer förderlichen Atmosphäre (Freundlichkeit, Einfühlungsvermögen, Taktgefühl)
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Kenntnisse in der Zubereitung von Mahlzeiten
Wir bieten:
- Herzliche Arbeitsatmosphäre
- eigenverantwortliches Arbeiten
- Offene, lebendige Kommunikation
- Sicherer Arbeitsplatz
- Wertschätzung Ihrer Leistung
- betriebliche Altersvorsorge
- Vergütung nach Haustarif
Nähere Auskünfte erteilt:
Claudia Lengning Hauswirtschaftsleitung
Björn Schulz Stiftung
Wilhelm-Wolff-Straße 38
Telefon: 030/398 99 815
13156 Berlin
Telefon: 030/39 89 98 15
E-Mail: c.lengning@bjoern-schulz-stiftung.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Diese richten Sie bitte bis zum 08.07.2016 an die oben genannte Anschrift z. Hd. Claudia Lengning.
-
Firmendaten
-
Björn Schulz Stiftung
- Anschrift:
Wilhelm-Wolff-Str. 38
13156 Berlin - Beschreibung:
Die Björn Schulz Stiftung bietet Hilfe für krebs- und chronisch kranke sowie für schwerst- und unheilbar kranke Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene und deren Familien.
Eine Familie mit schwerstkranken Kindern benötigt eine umfassende Betreuung und Unterstützung, die weit über die medizinische Therapien hinaus geht. Da solche Leistungen nicht in erforderlichem Maße vom staatlichen Gesundheitssystem erbracht und finanziert werden, hilft die Björn Schulz STIFTUNG den kranken Kindern, deren Geschwistern, Eltern und weiteren Familienangehörigen: schnell, unbürokratisch und effektiv.
Die STIFTUNG fördert, errichtet und betreibt bundesweit patientenbezogene, ganzheitliche Einrichtungen - Website: